Suche

Informationen und Forum für Mitglieder

Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule

Dyskalkulie - Rechenschwäche

Als Vorstand des LvLD - NRW möchten wir
unsere Mitglieder und Gäste der Homepage
auf die Dissertation von Frau Dr. Gabriele Marwege hinweisen:
 
Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule
 
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung
unter besonderer Berücksichtigung
der UN - Behindertenrechtskonvention
 
Wir empfehlen diese Arbeit bei rechtlichen Fragen,
zur Orientierung und zum Verständnis der Rechtslage.
 
Ein kostenloser Download (ca. 500 Seiten) ist unter folgender Adresse möglich:
http://webdoc.sub.gwdg.de/univerlag/2013/Marwege_Diss.pdf
 
Eine Buchbestellung (ca. 32€ ) ist u.a. möglich über:
 
Schüler und Schülerinnen mit Legasthenie und/oder Dyskalkulie haben in der Schule
erhebliche Probleme und erreichen häufig nur niedrige Bildungsbschlüsse,
weil sie aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht im geforderten Maß lesen,
rechtschreiben und/oder rechnen können.
 
Ob und inwieweit Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule berücksichtigt
werden müssen, ist pädagogisch und schulrechtlich sehr umstritten.
Die Arbeit untersucht auf der Grundlage des Verfassungsrechts
und der UN-Behindertenrechtskonvention, welche Rechte Schüler und
Schülerinnen mit Legasthenie/Dyskalkulie haben. Sie kommt zu dem Ergebnis,
dass Legasthenie und Dyskalkulie Behinderungen im Sinne des Art. 3 III GG
und der UN-BKK sind.
 
Daraus ergibt sich für die betroffenen Schüler und Schülerinnen ein
umfassender Anspruch auf Nachteilsausgleich, sowohl bei den
Prüfungsbedingungen als auch bei den Prüfungsinhalten.
Im umfangreichen Verfahrensteil werden praktische Fragestellungen geprüft,
wie z.B. das Verfahren zur Anerkennung der Behinderung in der Schule,
die Ausgestaltung von Nachteilsausgleich, der Umfang des Datenschutzes
und die Zulässingkeit von Zeugnisbemerkungen.
 
 

Diagnose nach Verdacht auf L/D

Wer darf bei Verdacht einer Legasthenie/Dyskalkulie diagnostizieren?
 
- Eine Themenstellung aus der Beratung im Sommer 2012 - von Bärbel Hahn
 
Frau M. erzählte, dass Ihre Tochter (derzeit Anfang 3. Klasse) im 1. Halbjahr der 2. Klasse noch immer nicht in Silbensynthese lesen konnte und erebliche Schwierigkeiten bei der Laut-Buchstaben-Zuordnung hatte. Die Probleme bestünden auch heute noch. Im Vorfeld hätte ihre Tochter einige Sprachstörungen gehabt, die durch Logopädie jedoch vor der Einschulung gut aufgefangen werden konnten.
 
Auch die Grundschullehrerin  sah die Lesekompetenz der sonst klugen Tochter ...
Laden Sie den Anhang herunter um den Rest des Artikels zu lesen...
Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Diagnostik.doc)Diagnostik.doc[ ]

Wir über uns

Satzung des LDL-NRW vom 25.6.2016
Im Anhang finden Sie die beim Vereinsregister eingetragene Satzung des LDL-NRW.
Sie wollen Mitglied werden?
 
Hier finden Sie einen Antrag auf Mitgliedschaft.
Einfach herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und abschicken.
Die Satzung wird in Kürze nach Beschluss durch die Mitgliederkonferenz
durch eine Neufassung ersetzt.

Hilfe vor Ort - PLZ 5

 Ansprechpartner  Straße  Ort  Telefon  Fax
         
Kontakt Olpe und Bergisches Land
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Kontakt Oberbergisches Land 
Andreas Liehn
 
Im Pannenhack 5
 
 
 
Beethovenstr. 5
51503
Rösrath
 
 
51789 Lindlar
02205-
905044
 
 
02266-440993
OV Hagen
 
 
 
 
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
 
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Kontakt Köln
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Hansaring 45-47
 
 
 
50670
Köln
 
 
 0221-9131003
 
 
 
l
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
AK Düren-Jülich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Grüner Weg 14
52379
Langerwehe
 
02423-
4723
02423-
903343
Kontakt Heinsberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
AK Bonn - Rhein - Sieg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 
Heidy Möller
 
Nipkowstr. 3
53125
Bonn
 
0228-
3360677
 

 
 
Kolberger Str. 16

Unterkategorien

Alle Artikel zum Menüpunkt NRW-Schule